
Fachverband der Standesbeamtinnen
und Standesbeamten Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Mitglied im:

Newsletter 3/2016
(www.standesbeamte-mv.de)
Sehr geehrte Verbandsmitglieder,
auch in diesem Monat wieder aktuelle Informationen vom Fachverband:
1. Fachverbandsinformation
- Am 9. März fand in Stralsund die diesjährige Vertrauensleuteversammlung statt. Über den detaillierten Inhalt informiert Sie gern Ihre zuständige Vertrauensfrau.
Hier das zusammengefasste Ergebnis:
- Nach Rechenschaftsbericht, Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer wurde dem Verstand einstimmig die Entlastung erteilt.
- Der Haushaltsplan für das Jahr 2016 wurde einstimmig beschlossen
- Es wurde der Ablauf der diesjährigen Frühjahrsschulung und der geplanten Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes im Herbst besprochen.
2. Frühjahrsschulung
- Die Einladungen für die diesjährige Frühjahrsschulung sind diesem Rundbrief als Anlage beigefügt und werden ausschließlich auf elektronischem Wege verschickt. Daher erhalten den Rundbrief in diesem Monat auch Nichtmitglieder.
- Die Frühjahrsschulung findet im Parkhotel Klüschenberg in Plau am See statt. Die Raumkapazität lässt max. 150 Teilnehmer zu. Für die Teilnahme an der Schulungsveranstaltung werden vorrangig Verbandsmitglieder berücksichtigt.
3. Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes ist für Anfang November vorgesehen. Geplant ist hier eine eintägige Schulungsveranstaltung mit anschließender Mitgliederversammlung.
Wie bereits informiert läuft die Wahlperiode für den Vorstand (Vorsitzende/r, Stellv. Vorsitzende/r, Schriftführer/in, Kassenverwalter/in) und die beiden Rechnungsprüfer im Herbst diesen Jahres ab.
In Vorbereitung der Verbandswahlen haben Sie die Möglichkeit Vorschläge für die Neubesetzung abzugeben, auch Selbstbewerbungen sind möglich. Nach § 10 Absatz 3 unserer Satzung sollen Kandidatenvorschläge bis 14 Tage vor der Wahl beim Vorstand schriftlich eingereicht werden.
Der Vorsitzende (Andreas Beck/Standesamt Neubrandenburg), die Stellv. Vorsitzende und Landesfachberaterin (Ingrid Homeyer/Standesamt Malchow) sowie die Schriftführerin (Heike Schulz/Standesamt Altentreptow) und die Rechnungsprüferin (Ines Korf/Standesamt Friedland) stehen zur Wiederwahl zur Verfügung.
Darüber hinaus wurde Herr Lutz Pietschmann/Standesamt Neustrelitz als neuer Kassenverwalter vorgeschlagen.
Ich freue mich auf Ihre Vorschläge zur Neubesetzung unseres Vorstandes und der Rechnungsprüfer. Für Fragen zum Umfang und Art der zu übernehmenden ehrenamtlichen Tätigkeit stehe ich gern zur Verfügung.
4. Informationen aus dem Bundesverband
Der Geschäftsführer des BDS e.V., Herr Dieter Hahnel, scheidet Ende dieses Jahres altersbedingt aus dem Berufsleben aus. Die Geschäftsführung des Bundesverbandes wird planmäßig Herr Gerhard Bangert (derzeit Studienleiter) übernehmen. Die Funktion des Studienleiters übernimmt ab 1.1.2016 Herr Volker Hilpert (derzeit Stellv. Studienleiter). Als stellvertretende Studienleiterin wird dann Frau Beate Tripp (derzeit 2. Stellv. Studienleiterin) eingesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Andreas Beck
Vorsitzender des Fachverbandes
Sie möchten diese Newsletter nicht mehr erhalten? Dann tragen Sie sich bitte hier aus: Rundbriefempfang abmelden