
Fachverband der Standesbeamtinnen
und Standesbeamten Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Mitglied im:

Sonder-Newsletter 4-2/2020
(standesbeamte-mv.de)
Ermutigendes Wort für Standesbeamte in ganz Europa / Encouraging word for civil registrars across Europe
Liebe Kollegen,
Während ich das schreibe, schaue ich nach draußen und sehe, wie der Frühling erwacht. Ein Rosenbaum blüht, Vögel pfeifen von Ast zu Ast, die Sonne scheint. Eine kühle Brise weht. Wie immer bewegt sich die Welt weiter vorwärts.
Das Universum kümmert sich überhaupt nicht um unser menschliches Bedürfnis nach Ordnung, Vernunft, Bedeutung. Als Menschen sind wir mit der Absurdität eines versehentlich mutierten Organismus, eines Coronavirus, konfrontiert. Ein Virus, der ohne uns als Host überhaupt nicht existieren kann. Ein Virus, der keinen Willen und keine bösen Absichten hat, dem wir aber erliegen können. Völlig absurd und undenkbar. Er hat die Weltbevölkerung im Griff. Aber wir können daraus Kraft schöpfen.
Die Fragilität unserer Gesellschaft wird weltweit geprüft. Wir wachen auf und sehen Dinge, die wir immer für normal hielten, mit anderen Augen. Wir werden uns der Idiotie vieler Dinge bewusst, die wir tun und uns ausgedacht haben.
In unserer Zivilisation haben wir sogenannte lebenswichtige Dienstleistungen und Sektoren: das Rückgrat der Gesellschaft. Dies sind Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten, Lehrer, alle Arten von Regierungsdiensten, einschließlich des Standesamtes. Es ist bewundernswert, mit wie viel Kreativität, Mitgefühl und Solidarität die notwendige Arbeit geleistet wird. Wie Lösungen entwickelt werden. Ich unterschätze die Gefühle, Emotionen und Ängste unter den Standesbeamten sicherlich nicht mehr oder weniger. Aber sie sind engagiert und helfen.
Ich glaube, dass diese Situation gute Entwicklungen beschleunigen und auch zu einer mehr oder weniger positiven Neuordnung unserer Visionen und was und wie wir Dinge im Leben tun, beitragen wird. Erwache aus dem, was wir normalerweise für selbstverständlich halten.
Mein Respekt und meine außerordentlich hohe Wertschätzung gelten allen, einschließlich der Standesbeamten, die die Körper unserer Gesellschaften als Rückgrat über Wasser halten.
Warte, bleib gesund und achte genau aufeinander.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Rijsdijk
Präsident EVS
Dear colleagues,
As I write this, I look outside and see spring awakening. A rose tree is blooming, birds are hopping whistling from branch to branch, the sun is shining. A chilly breeze blows. As always, the world continues to move forward.
The universe does not care at all about our human need for order, reason, meaning. As humans, we are confronted with the absurdity of an accidentally mutated organism, a coronavirus. A virus that cannot even exist at all without us as a host. A virus that has no will and no evil intentions, but which we can succumb to. Completely absurd and unthinkable. He has the world's population in his grip. But we can draw strength from this.
The fragility of our society is being tested worldwide. We wake up and see things we always thought normal with different eyes. We become aware of the idiocy of many things we do and have thought up.
In our civilization we have so-called vital services and sectors: the backbone of society. These are people who work in healthcare, teachers, all kinds of government services, including the registry office. It is admirable with how much creativity, compassion and solidarity the necessary work is done. How solutions are devised. I certainly do not underestimate the feelings, emotions and fears to a greater or lesser extent among civil registrars. But they are committed and helping.
I believe that this situation will accelerate good developments and also contribute to a more or less positive rearrangement of our visions and what and how we do things in life. Awaken from what we normally take for granted.
My respect and exceptionally high appreciation goes to all those, including civil registrars, who keep the bodies of our societies afloat as their backbone.
Hold on, stay healthy and pay close attention to each other.
With kind regards,
Simon Rijsdijk
President EVS
Sie möchten diese Newsletter nicht mehr erhalten? Dann tragen Sie sich bitte hier aus: Rundbriefempfang abmelden